Kategorie: Schreiben

Schuld(en)

Was schulde ich eigentlich wem? Letztens habe ich einen Podcast gehört, in dem es um Beziehungen geht und darum, dass sie heute vielleicht nicht mehr unbedingt im klassischen Sinne sein müssen. Ich habe ihn in erster Linie gehört, weil er in einem gut verständlichen Französisch ist. Aber irgendwie hat mich das Thema dann doch gepackt.…

Von jule 31. Mai 2021 0

Live and create

Leben und kreieren, erschaffen. Das habe ich letztes gelesen und mir viele Gedanken dazu gemacht, sogar eine Mindmap dazu erstellt. Das erste Mal außerhalb der Schule. Mein erster Gedanke dazu war, warum das Motto so herum ist und nicht „Create life“? Wir erschaffen

Von jule 29. September 2019 0

Glücklich, wenigstens ganz viel

Ich stehe mit den Füßen im Meer, die Wellen überspülen meine Füße immer und immer wieder, ich sacke immer weiter ein. Und ich merke, wie glücklich ich eigentlich bin. Ich habe meine innere Ruhe wiedergefunden, dank der ich am Strand einfach einschlafen kann. Ich habe meine Freude für die kleinen Dinge wiedergefunden, die mich durch’s…

Von jule 8. August 2019 0

Naivität

… wird in der Umgangssprache auch als Blauäugigkeit (passt bei mir ja sogar…) bezeichnet. Im Duden steht zu naiv: von kindlich unbefangener, direkter und unkritischer Gemüts-, Denkart [zeugend]; treuherzige Arglosigkeit beweisend[1] Und ich finde, die Beschreibung passt. Kinder sind so unbefangene Menschen, die noch alles glauben und in allem das Positive sehen. Das ist eine…

Von jule 25. Mai 2019 0

Text ohne Plan

Die Musik dröhnt in meinen Ohren. Außer ihr höre ich nichts, noch nicht mal das Tippen auf der Tastatur. Es laufen ältere Lieder, ich kenne fast alle Texte auswendig. Obwohl ich nie gezielt versucht habe, sie zu lernen. Hat sich mein Gehirn wohl einfach so gemerkt. Ich merke, dass ich schon zu lange auf diesem…

Von jule 16. April 2019 0

Erst denken…

Ich spüre, wie das Wasser über mich läuft. Ich lehne meinen Kopf nach hinten, damit meine Mascara nicht noch mehr verschmiert, als sie es ohnehin schon tut. Ich spüre, wie das Wasser an meinen Ohren vorbei läuft, Geräusche um mich herum abdämpft und mich in meiner eigenen kleinen Welt versinken lässt. Habe ich richtig gehandelt?…

Von jule 31. März 2019 2

Kleine Dinge

…passieren im Leben. Wahrscheinlich sogar häufiger als große Dinge. Es sind oftmals klitzekleine Dinge. Ein Nebensatz, den jemand gesagt hat. Eine Sekunden-Situation an der wir uns aufhängen. Eine Situation, die uns eigentlich in keinster Weise beeinflusst. Und doch

Von jule 17. Februar 2019 0

2018

… war bis jetzt das beste Jahr in meinem Leben. Ich kann nicht mal sagen, warum, aber wenn ich darauf zurück blicke, kommt es mir einfach so vor. Vielleicht, weil ich mich weiterentwickelt habe. Vielleicht, weil ich so viel reisen durfte. Vielleicht, weil ich bewusster lebe. Am Anfang von 2018

Von jule 5. Januar 2019 0

Direktheit

Di·rekt·heit Substantiv, feminin [die] [ohne Plural] unmissverständliche Deutlichkeit in der Form des Sichäußerns, der Darstellung oder Ähnliches „die Direktheit einer Aussage“ unverblümte, sehr deutliche Äußerung „ihre Direktheiten sind oft beleidigend“1   Meine Definition lautet:

Von jule 22. Dezember 2018 0

Sich rechtfertigen

… ist eins der Dinge, die ich am wenigsten leiden kann. Ich bin mir sehr sicher, dass ich nicht die einzige mit dieser Meinung bin, und trotzdem machen wir es alle. Wenn wir uns mal nicht

Von jule 8. Dezember 2018 0