15. April, 15. Juni und 26. Juli im Garten

29. August 2019 0 Von jule

Hier sind keine typischen Jule-Fotos, nicht von Industrie, nicht bei Nacht. Aber trotzdem meine Fotos, die ich gerne mag.

Am 15. April bin ich einfach in den Garten gegangen, weil ich lernen absolut hasse und mal etwas anderes tun wollte. Das sind ein paar Ergebnisse davon: Blumen, der blühende Kirschbaum, Charlot und das Haus vom Nachbarn (dann doch wieder verwackelt).

Mohn: irgendwie meine Lieblingsblume. Coquelicot war eines der ersten Worte, was meine Mama mir auf Französisch beigebracht hat. Ich weiß noch, wie wir an einem riesigen Mohnfeld angehalten haben und wir fasziniert ich als Kind davon war. Bald darauf folgte der Satz „Je ne parle pas français“, den ich so komisch ausgesprochen habe, dass ihn keiner verstehen konnte und wenn ihn jemand verstehen konnte, hat das dazu geführt, dass er gedacht hat, ich könnte Französisch…

Jedenfalls mag ich Mohn wegen seiner Farbe, der Struktur, ich finde die Knospen absolut schön…

Also bin ich am 15. Juni wieder raus in den Garten, habe erst Rosen und eine andere Blume fotografiert, dann den Mohn.

26. Juli, eigentlich zu heiß um raus zu gehen, trotzdem bin ich mit einer Freundin in den Garten gegangen. Der Mohn ist mittlerweile vertrocknet, trotzdem noch da. Sie macht das Bild von mir. Während alle Bilder bis jetzt unbearbeitet sind, ist hier das erste bearbeitet, im Vergleich beide Bilder nebeneinander.