Einfach lachen

21. Juli 2018 0 Von jule

… macht das Leben so viel einfacher und schöner. Es lockert Situationen einfach auf.

Ich bin eigentlich ein Kopfmensch und habe mir immer richtig lange und oft viele Gedanken gemacht, wie was jetzt auf andere Leute wirkt, vor allem auf Leute in meinem Alter. Ich habe teilweise angefangen, mich zu fragen, wie andere das Verhalten meiner Freunde sehen, und wie diese anderen deshalb über mich denken könnten. Das ist absoluter Quatsch, weil ich nicht meine Freunde bin. Und ich denke ja auch nicht über andere Leute irgendwas, weil ihre Freunde sich irgendwie verhalten. Es ist viel schöner, einfach über die Situationen zu lachen, in die Freunde sich reinmanövrieren, zumal man das ja meistens auch lustig findet, warum sich nicht also mal auf seinen Instinkt verlassen? Andere Leute merken nicht, ob Du dir Gedanken darüber machst, wie sie sich verhalten, oder ob Du das nicht tust. Deshalb ist es so unglaublich viel schöner, sich darüber keine Gedanken zu machen, sondern stattdessen einfach auf sein Herz zu hören, was man machen soll und auch mal so zu handeln.

Das Gleiche gilt auch für mich selbst. Wenn ich in komischen Situationen bin oder Freunde was Komisches (aber nett gemeintes) zu mir sagen, war ich früher verwirrt. Die Lösung ist aber ganz einfach: darüber lachen. Sich drüber zu ärgern, bringt absolut nichts, weil man die Situation jetzt sowieso nicht mehr ändern kann. Sich bei Jemandem zu beschweren hilft auch nicht. Um da rauszukommen, und sich dabei noch einigermaßen wohlzufühlen, hilft wirklich einfach darüber zu lachen. Das macht Menschen glücklich. Einen selber, ich denke, das ist klar, aber auch andere Leute, weil man dann (wieder wie bei Dankbarkeit) Positivität nach außen strahlt. Und (auch, wenn das egal ist) wirkt man sympathisch. Das lockert Situationen wirklich einfach auf.

Gestern saß ich noch mit Teilen meiner Familie draußen. Während der eine was gemacht hat, habe ich mich mit jemand anderem über den ersten unterhalten und konnte totale Parallelen feststellen. Das hat mich zunächst zum Schmunzeln gebracht, weil ich das so nicht erwartet hätte. Als der erste dann aber wieder kam, war ich schon beim Lachen und aufzuhören erwies sich gar nicht als so einfach. Ich wollte erst etwas trinken, so ein Verlegenheits-Trinken, um der Situation aus dem Weg zu gehen. Hab‘ ich dann aber doch gelassen, weil das sowieso nicht funktioniert hätte. Als derjenige, der weg war, zurückkam, war er in keinster Weise verärgert oder sonst irgendwas, sondern hat das Ganze einfach mit Humor genommen und gefragt, was wir denn schon wieder ausheckten.

Früher hätte ich mich total geschämt, dass ich so lachen muss, hätte Angst gehabt, dass der andere sich deshalb angegriffen fühlt. Gestern habe ich aber wieder gemerkt, dass es so unglaublich schön sein kann, sich auch mal von den Instinkten leiten zu lassen, auch, wenn man dann in dem Moment nicht mehr aufhören kann, zu lachen. Es war einfach ein netter Moment, der auch das Eis ein Stückchen weiter gebrochen hat. Und zwar, weil er authentisch war, es hat sich keiner verstellt. Ich weiß vom Umgang mit anderen, dass Authentizität sympathisch macht, und ich glaube, das war gestern auch der Fall.

Also: lachen! Es ist wunderbar, es macht sympathisch und es lockert auf 🙂