Schönheit
… kommt von innen. Ich weiß, dass das ein Sprichwort ist. Das habe ich irgendwie schon immer mal wieder zu hören bekommen. Am Anfang hat es für mich ausgesagt, dass der Charakter eines Menschen zählt, dass dieser schön sein muss und nicht sein Aussehen. Wobei das in unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr wirklich funktioniert: man muss schön sein, um jemanden zu finden, um jemand neuen kennen zu lernen.
Je länger ich aber über dieses Sprichwort nachdenke, desto tiefgründiger wird es, finde ich. Das wird es auch, je mehr ich mich mit dem Thema Ernährung auseinandersetze. Diäten habe ich noch nie gemacht, höchstens mal versucht, meine Ernährung umzustellen. Das finde ich persönlich aber echt schwer, weil ich trotzdem auf manche Dinge einfach nicht verzichten möchte – sie schmecken mir zu gut. Als ich dann wirklich angefangen habe, abnehmen zu wollen, hat mir eine Freundin ein Buch ausgeliehen. Darin ging’s darum, intuitiv zu essen. Das heißt, dass man dann das ist, worauf man gerade in dem Moment Lust hat und auch nur so viel, bis man satt ist. Ich habe damit angefangen und es war wirklich effektiv. Mich immer daran zu halten, gelingt mir natürlich nicht. Aber ich fühle mich in meinem Körper wohl, und das ist für mich, was zählt. Dadurch, dass ich mich wohl fühle, wirke ich auch so auf andere Personen in meinem Umfeld und werde auch ganz anders wahrgenommen. Und das ist meiner Meinung nach, worauf sich das Sprichwort „Schönheit komme von innen“ bezieht. Es drückt aus, dass die Ausstrahlung, die eigene Positivität als Schönheit wahrgenommen wird.
Ich weiß, das Ganze klingt jetzt sehr spirituell und nach dem Motto „konzentriere Dich auf Dich selbst, deine Positivität“ und so etwas. So ein Mensch bin ich eigentlich nicht. Ich bin fest auf dem Boden der Tatsachen und der Realität. Aber so etwas gehört eben auch zur Realität für mich, sich wohlzufühlen und deshalb schön zu wirken.
Diese Positivität auszustrahlen, mit seinem eigenen Körper zufrieden zu sein, ist nicht immer einfach, das ist mir durchaus bewusst. Wir, vor allem wir Mädchen, werden heute von einem Schönheitsideal beeinflusst, das fast unmöglich zu erreichen ist. Wenn alle so aussehen würden, sähe mindestens die Hälfte komisch aus. Unsere Körper sind unterschiedlich gebaut, sie sind nicht dafür gemacht, so geformt zu werden, wie das Schönheitsideal ist. Sie sagen uns, wann sie was zu essen brauchen, wir müssen einfach nur auf sie hören. Und das ist das Schwere, weil wir das quasi von klein auf verlernen, durch zum Beispiel Essenzeiten oder den Teller leer essen zu müssen.
Ein anderer Punkt zum Thema Schönheit ist MakeUp. Ich selber benutze es auch manchmal gerne. Ich finde immer, dass man dabei merkt, wie viel man eigentlich aus sich machen kann. Im Moment zum Beispiel habe ich aber überhaupt keine Lust, mich großartig fertig zu machen, ich benutze nur noch Mascara und Augenbrauengel. Alleine dadurch wirke ich frischer und aufgeweckter. Dadurch, dass man sich selber so fühlt, kann ich mir gut vorstellen, dass man auch selbstbewusster auftritt, sich über sein MakeUp wenige bis gar keine Gedanken macht und dadurch einfach auch „schön“ wirkt, natürlich schön dann eben. Das wäre also auch wieder das Thema Ausstrahlung.
Deshalb: sich wohlfühlen zählt, das macht Menschen zu den einzigartigen und wunderbaren Wesen, die sie sind, sie können sich dadurch entfalten. Und das ist die Art von Schönheit, die Menschen am Besten steht 🙂